Sucht- und Drogenberatung

Allgemeine Angebote der Sucht- und Drogenberatung

  • kostenlose Beratung abhängiger und suchtgefährdeter Menschen, sowie von Angehörigen und Interessierten (Verwandte, Freunde, Kolleg:innen, Lehrkräfte, Arbeitgeber etc.)
  • zeitliche und inhaltliche Abstimmung unserer Beratungsangebote auf die Bedürfnisse der Ratsuchenden
  • wertschätzende, ressourcenorientierte und individuelle Arbeit
  • oberste Priorität ist die gesetzlich vorgeschriebene Schweigepflicht
  • Vermittlung in Entgiftung, Therapie und andere Institutionen bzw. Angebote der Nachsorge

Zur Inanspruchnahme unserer Beratungsangebote ist keine ärztliche Überweisung erforderlich!

Gardelegen

Adresse und Kontakt

Beratungsstelle Gardelegen

Gartenstraße 27
39638 Gardelegen

Tel.: 03907/77 41 916

Mobil: 0176/78 87 56 70

E-Mail:

Telefonseelsorge | Diakonie Deutschland

Ihre Ansprechpartner:innen in der Beratungsstelle

M. Lubahn
Leiter der Einrichtung
Dipl. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter
Systemischer Berater

Salzwedel

Adresse und Kontakt

Beratungsstelle Salzwedel

Chüdenstraße 4
29410 Salzwedel

Tel.: 03901/33 564

Mobil: 0176/78 88 46 55

E-Mail:

Telefonseelsorge | Diakonie Deutschland

Ihre Ansprechpartner:innen in der Beratungsstelle

C. Kampe
Dipl. Sozialpädagogin

K. Caliebe
Dipl. Sozialpädagoin
Systemische Familientherapeutin
Suchttherapeutin

Sprechzeiten

Zur Terminvereinbarung setzen Sie sich gern per Mail oder per Telefon mit uns in Verbindung.


Kontakt

Beratungsstelle GA
Tel.: 03907/77 41 916

Beratungsstelle SAW
Tel.: 03901/33 564


Gruppenangebote der Sucht- und Drogenberatung- Gardelegen

Gruppenangebote der Sucht- und Drogenberatung- Salzwedel

Interesse? Melden Sie sich gerne per Mail oder Anruf bei uns!

  • Mitarbeiter in der Sucht- und Drogenberatung (w/m/d)

    Mitarbeiter in der Sucht- und Drogenberatung (w/m/d)

    Ihre Aufgaben

    • Beratung von suchtgefährdeten und/oder abhängig erkrankten Menschen sowie ihrer Angehörigen und sonstigen Bezugspersonen
    • Motivationsarbeit und ggf. Vermittlung in weiterführende Behandlungsangebote
    • Einzel- und Gruppenarbeit
    • Ambulante Nachsorge nach stationärer medizinischer Rehabilitation
    • Digitale/E-Mail gestützte Beratung
    • Kooperation mit anderen Einrichtungen und Diensten
    • Mitarbeit in Arbeitskreisen

    Stundenanzahl: 35 Wh

    Arbeitszeiten: Montag bis Freitag

    Arbeitsort: Büro in Gardelegen; Einsatzorte im gesamten Altmarkkreis Salzwedel

    Einstellungstermin: 01.04.2025

    Qualifikation/Eignung:

    • Fachhochschullabschluss in Sozialpädagogik, Gesundheitsmanagement, Rehapsychologie, Ausbildung als Suchttherapeut (VdR) oder ähnlich
    • Fähigkeit zu strukturiertem, eigenverantwortlichen und lösungsorientiertem Arbeiten
    • hohes Maß an persönlicher, sozialer sowie kommunikativer Kompetenz
    • Fachwissen im Themenfeld Sucht, Stoffkunde/Konsumformen, sowie Erfahrungen in der Seminar-, Gruppen- und Projektarbeit wären wünschenswert
    • Führerscheinklasse B erforderlich

    Vergütung: Gemäß Vergütungstabelle

    Sonstiges:

    • Anbindung an ein professionelles Team sowie Raum für kreatives und selbständiges Arbeiten
    • fachspezifische Fort- und Weiterbildung, Supervision möglich

    Bewerbungen an:

    Frau A. Schmieder
    AWO Sozialdienst Altmark GmbH
    Alte Bahnhofstr. 27
    39624 Kalbe (Milde)
    Tel: 039080-97913
    a.schmieder@awo-aksaw.de