Gesonderte Beratung und Betreuung (Flüchtlingsberatung)

Zielgruppe

Personen nach § 1 Abs. 1, Aufenthaltsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (z.B. Spätaussiedler/innen sowie deren Angehörige, Asylberechtigte, Asylbewerber/innen, Ausländer/innen mit Niederlassungserlaubnis etc.)

Angebote

  • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten sowie beim Aufsuchen von anderen Einrichtungen (z.B.: Arztbesuche)
  • Hilfe beim Ausfüllen von amtlichen Formularen oder Anträgen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Beratung und Vermittlung zu Integrations- und Sprachkursen
  • Unterstützung bei der freiwilligen Rückführung sowie Rückkehrhilfen
  • Hilfe bei Kita- und Schulanmeldung
  • Unterstützung bei der Hilfe zur Selbsthilfe (MSO)
  • Beratung und Betreuung bei familiären, sozialen oder psychischen Problemen sowie ggf. Weitervermittlung an spezielle Einrichtungen
  • Unterstützung bei der Abschlussanerkennung
  • Hilfestellung zur schnellen Eingliederung in das Berufsleben und in das kulturelle und soziale Umfeld

Flüchtlingsberatung Gardelegen

Öffnungszeiten

Montag         08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Dienstag       geschlossen

Mittwoch       geschlossen

Donnerstag   08.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitag          geschlossen 

Termine nach Vereinbarung!!!

Adresse und Anfahrt

Gartenstraße 27
39638 Gardelegen

Kontakt

Ansprechpartnerin:

Kerstin Steffen

Tel.: 03907-7741912

Mobil: 01515-6188867

E-Mail:

Flüchtlingsberatung Salzwedel

Öffnungszeiten

Montag         geschlossen

Dienstag       08.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Mittwoch       08.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Donnerstag   geschlossen

Freitag          geschlossen 

Termine nach Vereinbarung!!!

Adresse und Anfahrt

Sonnenstraße 2
29410 Salzwedel

Kontakt

Ansprechpartnerin:

Kerstin Steffen

Telefon: 03901-302782

Mobil:  01515-6188867

E-Mail:

  • Mitarbeiter in der gesonderten Beratung und Betreuung (w/m/d)

    Mitarbeiter in der gesonderten Beratung und Betreuung (w/m/d)

    Ihre Aufgaben:

    • Beratung zu asyl-, aufenthalts- und leistungsrechtlichen Fragen
    • Beratung über Möglichkeiten einer freiwilligen Ausreise
    • Beratung bei Familienzusammenführung
    • Beratung und Betreuung beim Auftreten von Problemen im sozialen, familiären und psychischen Bereich
    • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
    • Gewährung von Orientierungshilfen zum selbständigen
    • Netzwerk- und Gremienarbeit
    • Dokumentation und Qualitätssicherung

    Stundenanzahl: bis 40 Wh

    Arbeitszeiten: Montag bis Freitag

    Einstellungstermin/Einsatzort: 01.04.2025 / Büro in Gardelegen

    Qualifikation/Eignung:

    • Fachhochschullabschluss in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder gleichwertiger Ausbildung
    • hohes Maß an persönlicher, sozialer sowie kommunikativer Kompetenz
    • Kenntnisse zu betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften (z.B. Asyl- und Ausländerrecht)
    • Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache
    • Führerscheinklasse B erforderlich

    Vergütung: Gemäß Vergütungstabelle

    Sonstiges:

    • Austausch in Facharbeitskreisen
    • fachspezifische Fort- und Weiterbildung, Supervision möglich

    Bewerbungen an:

    Frau A. Schmieder
    AWO Sozialdienst Altmark GmbH
    Alte Bahnhofstr. 27
    39624 Kalbe (Milde)
    Tel: 039080-97913
    a.schmieder@awo-aksaw.de