Unsere Schulsozialarbeit im Überblick

Sekundarschule „J.F. Danneil“
Juliane Pelka

Westpromenade 6

39624 Kalbe/Milde


Tel.: 0174 933 597 0

www.sks-kalbe.bildung-lsa.de/schulsozialarbeit/

Ganztags-Sekundarschule
„Dr. Salvador Allende“
Sarah Schulz

Straße der Jugend 2

38486 Klötze

Tel.: 03909 473 959

Ganztags-Gemeinschaftsschule „Comenius“
> Stellenausschreibung

Neutorstraße 26
29410 Salzwedel

Lindenallee 29
29410 Salzwedel

Förderschule Salzwedel „J.H. Pestalozzi“
Anne-Marie Schulze

Lindenallee 29
29410 Salzwedel


Tel: 0152 244 515 68

Information über Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems, der darauf abzielt, die sozialen, emotionalen und persönlichen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern zu unterstützen.

Sie umfasst verschiedene Aufgaben und Angebote, wie:

  • Beratung und Unterstützung bei persönlichen oder schulischen Problemen, wie z.B. Konflikten, Mobbing oder familiären Schwierigkeiten
  • Prävention um soziale Kompetenzen zu fördern, Gewalt zu verhindern und das Klassenklima zu verbessern
  • Vermittlung von externen Hilfsangeboten und Ressourcen in Form von Therapien, Beratungsstellen oder Freizeitangeboten
  • Elternarbeit um Eltern in Erziehungsfragen zu unterstützen und eine positive Zusammenarbeit zwischen Schule und Familie zu fördern
  • Kooperation mit Lehrkräften um gemeinsam Lösungen für Herausforderungen im Schulalltag zu finden und ein unterstützendes Umfeld für die Schüler/innen zu schaffen.
  • Förderung der Chancengleichheit damit Benachteiligungen abgebaut werden und allen Schüler/innen die gleichen Chancen auf Bildung und persönliche Entwicklung ermöglicht werden kann.

Insgesamt trägt Schulsozialarbeit dazu bei, das Wohlbefinden der Schüler/innen zu fördern und eine positive Lernumgebung zu schaffen.

unterstützt und gefördert durch: