Sucht- und Drogenberatung
Allgemeine Angebote der Sucht- und Drogenberatung
- kostenlose Beratung abhängiger und suchtgefährdeter Menschen, sowie von Angehörigen und Interessierten (Verwandte, Freunde, Kolleg:innen, Lehrkräfte, Arbeitgeber etc.)
- zeitliche und inhaltliche Abstimmung unserer Beratungsangebote auf die Bedürfnisse der Ratsuchenden
- wertschätzende, ressourcenorientierte und individuelle Arbeit
- oberste Priorität ist die gesetzlich vorgeschriebene Schweigepflicht
- Vermittlung in Entgiftung, Therapie und andere Institutionen bzw. Angebote der Nachsorge
Zur Inanspruchnahme unserer Beratungsangebote ist keine ärztliche Überweisung erforderlich!
Gardelegen
Adresse und Kontakt
Beratungsstelle Gardelegen
Gartenstraße 27
39638 Gardelegen
Tel.: 03907/77 41 916
Mobil: 0176/78 87 56 70
E-Mail:
Telefonseelsorge | Diakonie Deutschland
Ihre Ansprechpartner:innen in der Beratungsstelle
M. Lubahn
Leiter der Einrichtung
Dipl. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter
Systemischer Berater
Salzwedel
Adresse und Kontakt
Beratungsstelle Salzwedel
Chüdenstraße 4
29410 Salzwedel
Tel.: 03901/33 564
Mobil: 0176/78 88 46 55
E-Mail:
Telefonseelsorge | Diakonie Deutschland
Ihre Ansprechpartner:innen in der Beratungsstelle
C. Kampe
Dipl. Sozialpädagogin
K. Caliebe
Dipl. Sozialpädagoin
Systemische Familientherapeutin
Suchttherapeutin
Sprechzeiten
Zur Terminvereinbarung setzen Sie sich gern per Mail oder per Telefon mit uns in Verbindung.
Kontakt
Beratungsstelle GA
Tel.: 03907/77 41 916
Beratungsstelle SAW
Tel.: 03901/33 564
Digitale Suchtberatung
Hier geht es zur digitalen Suchtberatung:


Dieses Vorhaben wurde mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt.
Gruppenangebote der Sucht- und Drogenberatung- Gardelegen
Therapeutisch angeleitete Gruppe für abstinente Alkoholabhängige
donnerstags von 17:00 bis 18:30
Therapeutisch angeleitete Gruppe für suchtkranke Frauen
dienstags (14-tägig)
Angeleitete Gruppe für abstinenzmotivierte Drogenkonsument:innen
noch keine Gruppe
Gruppenangebote der Sucht- und Drogenberatung- Salzwedel
Angeleitete Gruppe für abstinente Alkoholabhängige
dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr
Angeleitete Gruppe für suchtkranke Frauen
jeden 1. und 3. Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr
Angeleitete Angehörigengruppe
jeden 3. Donnerstag im Monat von 17.00 – 18.30 Uhr