Wir über uns (Pünktchen)

In der Kindertagesstätte "Pünktchen" werden maximal 63 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt gebildet, betreut und erzogen. Unsere Arbeitsweise ist "halboffen", d.h. es gibt ein altersstrukturiertes Lernangebot in der Zeit von 9:00 bis 10:00 Uhr. In der verbleibenden Zeit spielen und beschäftigen sich die Kinder individuell in unterschiedlichen Funktionsräumen. Es gibt eine reine Krippengruppe (Käfergruppe) mit maximal 12 Kindern in ihren eigenen Räumen. Die Eingangsbetreuung und das nachmittagliche Freispiel findet gemeinsam mit den Kindergartenkindern statt.

Was ist uns wichtig?

Ihr Kind und auch Sie sollen sich bei uns wohlfühlen! Dafür ist uns wichtig, dass wir offen miteinander umgehen. Unsere Kita arbeitet familienergänzend. Sie, als Eltern, sind unsere wichtigsten Kooperations- und Ansprechpartner, wenn es darum geht, bestmöglichste Entwicklungsbedingungen für Ihr Kind zu schaffen. Der Aufenthalt und die Bewegung im Freien ist uns in jeder Altersstufe sehr wichtig.

Warum ist es gut, unsere Kita zu besuchen?

  • ihr Kind lernt bei uns spielerisch für sein Leben
  • ihrem Kind ist es möglich, unter gleichaltrigen Kindern soziale Erfahrungen zu sammeln
  • ihr Kind lernt neue Freunde kennen
  • ihr Kind kann seinen Bezugspersonenkreis außerhalb der Familie erweitern
  • ihr Kind wird seine gesamte Erfahrungswelt vergrößern
  • ihr Kind bekommt neue Impulse für seine Entwicklung

Welche Bildungsbereiche erfährt ihr Kind?

  • Körper
  • Grundthemen des Lebens
  • Sprache
  • Bildende Kunst
  • Darstellende Kunst
  • Musik
  • Mathematik
  • Natur
  • Technik

Was sind unsere zusätzlichen Angebote?

  • Englisch durch eine ausgebildete Englischlehrerin
  • Ergotherapie und Logopädie auf Rezept
  • Frühförderung
  • Wir sind ein "Kinder-Eltern-Zentrum"
  • Krabbelgruppe in unserem Krippenbereich
  • sowie Angebote wie z.B.: Theater, Sport- und Bastelnachmittage, Zelten im Kindergarten u.v.m.