- kostenlose Beratung abhängiger und suchtgefährdeter Menschen, sowie von Angehörigen und Interessierten (Verwandte, Freunde, Kollegen, Lehrer etc.)
- zeitliche und inhaltliche Abstimmung unserer Beratungsangebote auf die Bedürfnisse der Ratsuchenden
- wertschätzende, ressourcenorientierte und individuelle Arbeit
- oberste Priorität ist die gesetzlich vorgeschriebene Schweigepflicht
- Vermittlung in Entgiftung, Therapie und andere Institutionen bzw. Angebote der Nachsorge
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf die MPU bei drohenden oder bereits stattgefundenen Führerscheinentzug (kostenpflichtig)
Zur Inanspruchnahme unserer Beratungsangebote ist keine Überweisung vom Hausarzt erforderlich!